Häufig gestellte Fragen

  • Klinische Psycholog:innen verfügen über einen Universitätsabschluss der Psychologie und haben anschließend eine spezielle Ausbildung in der klinischen Psychologie absolviert. Klinische Psycholog:innen führen psychologische Tests durch (Diagnostik) und bieten Behandlungen an. Psychotherapeut:innen absolvieren das psychotherapeutisches Propädeutikum und spezialisieren sich in einer mehrjährigen praktischen Ausbildung in einer anerkannten Psychotherapierichtung. Psychiater:innen haben ein abgeschlossenes Medizinstudium, das heißt sie sind Fachärzt:innen die sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Im Gegensatz zu Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen können Psychiater:innen medizinische Untersuchungen durchführen und Medikamente verschreiben.

  • Seit dem 1. Januar 2024 wird die klinisch-psychologische Behandlung in Österreich von den Krankenkassen unterstützt. Das ermöglicht es erstmals allen Versicherten, einen Zuschuss ihrer Sozialversicherung für diese Behandlungsform zu erhalten.

    Der Kostenzuschuss liegt aktuell bei der ÖGK für eine 60-minütige Einzeltherapie bei 33,70 €, bei der SVS für eine Einzeltherapie (ab 50 Minuten) bei 45,00 €, bei der BVAEB für eine Einzeltherapie (ab 50 Minuten) bei 46,60 €.

    Mehr Infos unter: https://www.boep.or.at/

  • Die Dauer und Häufigkeit werden individuell je nach Problemstellung festgelegt.

  • Es gibt unterschiedliche Gründe eine psychologische Therapie aufzusuchen. Beispielsweise wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der es Ihnen nicht gut geht und Sie das Gefühl haben Unterstützung zu brauchen. Wenn Sie viel Stress haben, sich viele Sorgen machen, es Ihnen schwer fällt sich für irgendetwas zu motivieren, sich durch Ihren Job und/oder Ihr privates Umfeld belastet sind oder das Gefühl haben, nicht mehr ganz Sie selbst zu sein. Gerne können Sie sich auch bei mir melden, wenn Sie sich mit Ihrer mentalen Gesundheit näher auseinandersetzen möchten oder Ihre persönlichen Stärken weiterentwickeln möchten. Ich stehe Ihnen gerne zur Seite, um sich Ihren mentalen und emotionalen Herausforderungen zu stellen und positive Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken.

HINWEIS

Ich bin gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet, das heißt, alles, was Sie mir erzählen, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Therapie, wird vertraulich behandelt und darf nicht ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis weitergeben werden.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, bitte melden Sie sich auch gerne per Mail oder telefonisch.